24.04.2025 | Biete Job (Assistance Job) Studentische Hilfskraft bei der Agrartechnik in Witzenhausen

Beurteilung von Silagequalität mittels Gasanalyse

Assessment of silage using innovative gas analysis (english below)


Silage riecht - manche besser als andere – hier können Sinnesprüfungen häufig schon gute Aussagen über die Silagequalität liefern, jedoch sind diese Beurteilungen sehr individuell und abhängig von vielen Faktoren.

Mit dem Ziel zuverlässige Urteile über die Qualität von Silage zu treffen, wurde vom Fachgebiet „Agrartechnik“ in Witzenhausen ein Messinstrument entwickelt, welches die Gaszusammensetzung in Silagen misst (siehe E-Nase).

Sie, als wissenschaftliche Hilfskraft oder StudentIn im Rahmen von Projekt- oder Abschlussarbeiten sollen Versuche mit dem bereits bestehenden Messinstrument „E-Nase“ an verschiedenen Silagen durchgeführen und die Ergebnisse mit denen der laboratorischen Futtermittelanalysen vergleichen. Je nach Arbeitsumfang sollen die Daten auch statistisch ausgewertet werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Felix Stähling (felix.staehling@uni-kassel.de)


English:

Silage smells - some better than others - sensory tests can often provide good information about silage quality, but these assessments are very individual and depend on many factors.

With the aim of making reliable judgments about the quality of silage, the “Agricultural Engineering” department in Witzenhausen has developed a measuring instrument that detects the composition of gases in silages.

As part of your work, tests are to be carried out with the existing instrument on various silages and the results compared with those of laboratory analyses. Depending on the scope of work, the data should also be statistically evaluated.

Please contact Felix Stähling (felix.staehling@uni-kassel.de)