-
Natalie Fischer
-
Veröffentlicht am: 15.09.2025
Endet am: 06.10.2025
HiWi-Job oder kurze Mitarbeit zur Aufbesserung des „Weihnachtsgeldes“ gesucht? Studentische Hilfskräfte im Projekt „Fit für die Zukunft“!
Im Rahmen des Projektes „Fit für die Zukunft“ werden Schulen mit innovativen Lehr-Lernkonzepten den Blick genommen, die Lernen selbstgesteuert und kooperativ organisieren sowie die Gestaltung positiver sozialer Beziehung in den Vordergrund ihrer pädagogischen Arbeit stellen. Diese Art des Lernens – so wird angenommen – sollte sich auf die in Zukunft benötigten Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen, wie soziale und kommunikative Kompetenzen, aber auch auf das Erleben schulischen Wohlbefindens und soziale Beziehungen auswirken. Im Rahmen dieses Projekts bieten wir folgende Stellen an:
1. Studentische Hilfskraft zur längerfristigen Unterstützung im Projekt (mind. 20h/Monat, mind. 6 Monate)
Voraussetzungen:
· Studierende des Lehramts, Pädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit, Soziologie (oder ähnliches)
· Bereitschaft zum externen Einsatz an verschiedenen Schulen zur Datenerhebung
· Kenntnisse der gängigen Microsoft Office Anwendungen
· Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
Um welche Aufgaben geht es?
· Unterstützung bei der Durchführung von Fragebogenbefragungen in der Sekundarstufe I
· Datenaufbereitung, u.a. Transkribieren von Gruppendiskussionen
· Unterstützung bei der Datenauswertung, u.a. Kodieren von Interviews
· Übernahme allgemeiner Aufgaben im Projekt
Zeitraum und Umfang:
· Die Stelle soll ab Oktober/November 2025 mit mindestens 20h/Monat für vorerst ein halbes Jahr besetzt werden (Verlängerung vorauss. möglich)
· Die nächsten Erhebungen finden im November & Januar statt.
2. Zwei studentische Hilfskräfte zur kurzzeitigen Unterstützung bei Online-Fragebogenbefragungen in Schulen der Sekundarstufe I (vom 27.10.25 - 30.11.25)
Voraussetzungen:
· Bereitschaft zum externen Einsatz an verschiedenen Schulen zur Datenerhebung
· Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
Aufgaben:
· Eigenständige Durchführung von Erhebungen an Schulen in Kassel (erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
Zeitraum und Umfang:
· Die Stellen werden in der letzten Oktoberwoche bis Ende November besetzt
· Die Erhebungen finden im November statt. Eine entsprechende Schulung erfolgt im Vorfeld der Erhebungen und wird ebenfalls vergütet.
Eine kurzfristige Aufstockung bereits bestehender Hilfskraftverträge ist auch möglich.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung! Senden Sie diese bitte in elektronischer Form bis zum 30.09.2025 an lea.stahl@uni-kassel.de. Rückfragen gerne telefonisch unter 0561 804-2964.