30.04.2025 | Biete Sonstiges Masterarbeit: Wasserstoffversprödung | Institut für Werkstofftechnik | Master's thesis

Masterarbeit: Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Wasserstoffversprödung in hochfesten Stählen

Kurzbeschreibung:

Unter Wasserstoffversprödung (Hydrogen embrittlement, HE) versteht man die durch Wasserstoff verursachte Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften und alle mit dem Eindringen von Wasserstoff verbundenen Phänomene, die zu einem vorzeitigen Versagen der metallischen Werkstoffe führen. Eine breite Palette von hochfesten Stahlsorten ist anfällig für HE, wenn sie sich in einer Wasserstoffatmosphäre befindet oder nach der Verarbeitung freien Wasserstoff enthält, und leidet unter ihren unerwünschten Auswirkungen, z.B. Verlust der Duktilität.
Im Rahmen des Forschungsplans werden Sie zunächst eine ausführliche Literaturrecherche über den aktuellen Stand der Technik durchführen. Anschließend werden Sie die HE-Anfälligkeit eines ausscheidungsgehärteten austenitischen Stahls charakterisieren, um den wirksamen HE-Mechanismus und den Bruchmodus aufzuklären.


Ihr Bewerberprofil:

  • Interesse an anspruchsvollen Werkstoffthemen.
  • Die Fähigkeit, wissenschaftliche Arbeiten unter Aufsicht von wissenschaftlichen Mitarbeitern durchzuführen.
  • Gute Kenntnisse der Beziehung zwischen Mikrostruktur und Eigenschaften metallischer Werkstoffe.
  • Grundlegende Kenntnisse über Wasserstoffversprödung und Werkstoffcharakterisierungstechnologien.
  • Erfahrungen mit Wasserstoffversuchen, Elektronenmikroskopie und Metallographie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung!
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre aktuelle Leistungsübersicht zusammen mit Ihrem Bewerbungsschreiben an info.gws@uni-kassel.de und song@uni-kassel.de .

Bewerbungsfrist: 30.06.2025


Um Einblicke in unser Fachgebiet zu erhalten, besuchen Sie gerne unsere Homepage:

MASCHINENBAU - Granularität werkstofftechnischer Strukturinformation

Masterarbeit: Wasserstoffversprödung | Institut für Werkstofftechnik | Master's thesis